Faustballer werden Meister der Niedersachsenliga

Essenrode wird Meister der Niedersachsenliga

Nach dem Landesmeistertitel bei den Herren 55 haben die Essenroder Faustballer in dieser Saison einen weiteren großen Erfolg feiern können und am letzten Spieltag den Meistertitel in der Niedersachsenliga geholt. Damit hat sich die Mannschaft auch zum zweiten Mal in 3 Jahren für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga qualifiziert.

Nach der unglücklichen Niederlage vor einer Woche gegen den direkten Verfolger aus Empelde wurde die Tabellenführung noch knapp verpasst, am letzten Spieltag gab es nun sogar noch einen Dreikampf um den Titel. Doch die Ausgangslage vor dem abschließenden Spieltag am vergangenen Sonntag in Nordel (bei Nienburg) war trotzdem gut, denn die Meisterschaft wäre mit zwei klaren Siegen aus eigener Kraft zu schaffen.

Weniger gut lief es für die Zweitvertretung. Nach zwei weiteren Niederlagen muss das ersatzgeschwächte Team nun den Abstieg aus der Niedersachsenliga hinnehmen.

MTV Nordel – TuS Essenrode I                                 0:3       (5:11; 8:11; 5:11)
Gegen den MTV Nordel zeigte sich Essenrodes Erste hochkonzentriert und gab dem Gegner erst gar keine Möglichkeit ins Spiel zu finden. Mit dem großen Ziel vor Augen spielte die Mannschaft wie aus einem Guss und gewann am Ende souverän in drei Sätzen.

TuS Essenrode II – TuS Empelde II                            0:3       (6:11; 8:11; 8:11)
Der Tabellendritte aus Empelde benötigte unbedingt einen Sieg , um Tabellenführer Bothfeld und Essenrodes Erstvertretung im Titelkampf unter Druck zu setzen. Empelde ließ sich den Druck aber nicht anmerken, zeigte sich souverän und ließ Essenrode II beim glatten Dreisatzerfolg keine Chance.

TuS Bothfeld – TuS Essenrode I                                0:3       (9:11; 6:11; 8:11)
Aufgrund des Sieges von Empelde über Tabellenführer Bothfeld benötigte Essenrode I zum Abschluss ebenfalls noch einen Erfolg gegen die Bothfelder. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses hätte auch ein knappes 3:2 gereicht, doch auf solche Rechenspielchen hatte Essenrode so gar keine Lust. Von Beginn an machte die Mannschaft da weiter, wo sie zuvor aufgehört hatte. Mit starken Abwehraktionen und druckvollem Angriffsspiel wurde der Tabellenführer in drei Sätzen besiegt und der Meistertitel nach Essenrode geholt. Der Jubel war entsprechend groß.

TuS Essenrode I – MTV Nordel                                 2:3       (11:5; 11:7; 8:11; 8:11; 5:11)
Mit einem Sieg gegen Tabellennachbar Nordel wollte Essenrode zum Abschluss noch das Tabellenende verlassen und so die Relegationsspiele zum Klassenerhalt erreichen. Das Team legte auch stark los und gewann die ersten beiden Sätze souverän. Doch im dritten Satz konnte der TuS den Druck nicht mehr hochhalten und half dem Gegner, der seinerseits besonders in der Abwehr auf eigenen Platz immer stärker wurde, mit unnötigen Eigenfehlern zurück in die Partie. Die Sätze drei und vier gewann Nordel noch knapp, im Entscheidungssatz lief dann bei Essenrode aber gar nichts mehr zusammen.

„Das hätte das perfekte Wochenende werden können mit dem Titelgewinn der ersten und der Relegationsteilnahme der zweiten Mannschaft. Leider hat Teil zwei nicht geklappt, doch es war klar, dass es für die Zweite in dieser Saison schwer werden würde. Dass die Erste den Meistertitel geholt hat, war schon sehr besonders. Trotz einiger Ausfälle in der Saison hat das Team besonders kämpferisch überzeugt und sich immer wieder als echte Einheit präsentiert. Auch angeschlagenen Spieler waren dabei und haben das Team unterstützt, das war als (Spieler-)Trainer echt toll mitzuerleben. Leider ist noch offen, ob wir ein Team für die Aufstiegsspiele zur zweiten Liga zusammen bekommen, da diese mitten im Urlaub stattfinden. Wir prüfen gerade alle Möglichkeiten, denn das wäre noch mal ein echtes Highlight und der Lohn für eine tolle Saison.“

Essenrode I: Angriff: Florian Linke, Ben Linke Zuspiel: Patrick Linke Abwehr: Luan Selimi, Simon Hattenbauer, Jan-Lukas Schüler, Andreas Linke

Essenrode II: Angriff: Stefan Olders, Gernot Beu Zuspiel: Carsten Hattenbauer Abwehr: Horst Schmidt, Inga Olders

Patrick Linke


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 26.06.2024 um 21:54 von:
Dustin Beith
https://www.tus-essenro.de